Johann (Peter) Franz Wiegel
Johann (Peter) Franz Wiegel berichtet 1836 das sein Vater und Großvater in Fulda als Fürst-Bischöfliche Land- und Stadtphsyci (Arzt) tätig waren.
Johann Franz Wiegel selbst ging nach bestandener Prüfung in Berlin 1823 als Wundarzt und Geburtshelfer zu Medico-Chirurgischen Dienstleistungen im Departement der pommerschen Regierung zu Stralsund und Stettin.
Von 1806-1813 habe er alle Feldzüge mitgemacht und war Inhaber der Medaille von 1813/14/15 (Eisernes Kreuz).