Johannes Wigell der Jüngere
Geboren 1506 als Sohn des Johannes Wigel,
1521-22 Schüler im Kugelhaus zu Marburg
Geboren 1506 als Sohn des Johannes Wigel,
1521-22 Schüler im Kugelhaus zu Marburg
Lorenz Johann von Wiegel wurde im Dezember 1728 in Livland als Sohn von Capitän Lorenz Vigelius geboren.
Lorenz Vigelius wurde 1682 in Abo (heute Turku/Finnland) als Sohn einer schwedischen Adelsfamilie (dieses ist nicht entgültig belegt) geboren.
Nach Lewenhaupt Karl XII's officerare trat er 1702 in den Militärdienst ein. 1704 nahm er an der Schlacht bei Narva teil. 1706 wurde er Feldwebel in Taubes Drag. Regiment. An den Schlachten in Warschau und Poltrava war Lorenz Vigelius beteiligt. Er war auch in Nylands Drag. Regiment tätig. Am 01.07.1709 kam Lorenz Vigelius in Perevoloena in Gefangenschaft. Im Juni 1722 kehrte er heim und schied als Kapitän 22.11.1722 aus dem Militärdienst aus.
Geboren 1560 in Rör i Väse
Laurentius Algoti ist der Sohn von Algot Johnsson und Carin Jonsdotter. Er wurde in Rör geboren.
Er ist der erste Vertreter der Familie der den Nachnahmen Vigelius verwendet. Der Nachnahme soll von dem latainischen Wort vigere= (röras) abgeleitet sein. In der Literatur wird er teilweise auch mit dem Namen Laurentius Algoti Vermelandus oder Lars Algotsson bezeichnet.
1593 war er Kaplan in Örebo. 1598 Herzog Carls Hofprediger.
Von 1600 bis 30.11.1617 war er Pfarrer in Köping.
Sveno Laurentii wurde als der Sohn von Laurentius Algoti Vigelius und seiner Frau Anna Larsdotter in Köping geboren.
In der Literatur wird er auch mit dem Namen Sveno Laurentii Vestmannus erwähnt.
Er studierte Theologie in Uppsala 1618-1623, danach 1624 in Greifswald und 1625 in Rostock. Im Jahr 1626-28 wird er Rektor in Nyköping. Dann geht er als Lehrer am Gymnasium nach Reval (Tallin, Estland). Bleibt dann ab 1633 in Abo. 1640 wird er Professor der Theologie an der Academie Aboensis. 1642 Rektor. Am 17.10.1650 wird er Pfarrer in Pedersöre.
Petrus Laurentii wurde geboren als der Sohn von Laurentius Algoti Vigelius und seiner Frau Anna larsdotter am 15.10.1603 in Köping.
Er studierte Jura in Uppsala 1620-1626, danach 1627 in Leiden/Niederlande und 1628 in Groningen. Am 31.03.1631promovierte er in Frankfurt (vermutlich Frankfurt/Oder) zum Dr. jur.. Am 01.03.1632 wurde er Sekretär in Abo/Finnland, am 15.04.1633 Assessor (hovrätt). Am 13.04.1641 wurde er Bürgermeister (borgmästare).
Er heiratete am 19.09.1631 Christina Ericsdotter, Tochter des Borgmästaren Eric Göransson und Kerstin Nilsdotter.
Kinder:
Geboren 1452 in Wetter als Sohn des Heinz Wigel.
Bürger in Wetter
heiratet 1483 in Wetter
Kinder:
Magdalena Vigelii
Oswaldt Vigelii sen.
Peter Wigel
Johann (Hans) Wigel
Volkwin Wigell wird als Sohn des Peter Wigel geboren. Er ist Bruder des Philipp Wigell.
studiert Mathematik und Medizin
in Marburg 1527, 1549, 1550
in Löwen
in Montpellier Medizin 1542
in Paris
Philipp Wigell wird als Sohn des Peter Wigel geboren. Er ist jüngere Bruder des Volkwin Vigelius.
1531 Studium Marburg Philipp Weygel gemeinsam mit seinen Landsleuten aus Wetter Johannes Pincier und Johannes Vetten
Französisch-Lehrer der Landgrafen Wilhelm
und ab 07.07.1549 Lehrer der jüngeren Söhne des Landgrafen Philipp.
Gestorben 1550 in Mecheln beim Versuch den Landgrafen Philipp den Großmütigen aus der Gefangenschaft zu befreien.
Peter Wigel wurde 1484 als Sohn des Wenzel Wigel geboren.
Bürger erwähnt 1516, 1523
Bürgermeister in Wetter erwähnt 1523,1524, 1525
Schöffe in Wetter 1527, 1529
heiratet 1515 in Wetter
Kinder: