Nikolaus Wiegel

Geboren 1515 in Biedenkopf als Sohn des Oswald Wigel sen. und der Katharina Happel.

1534, 1535 Studium in Marburg

1546 - 1583 Sekretär bei den Grafen Grafen Philipp IV und Daniel v. Waldeck
05.08.1557 Graf Philipp d. Ä. von Waldeck genehmigt seinem Sekretär Nikolaus Weigel, eine Schuldverschreibung des Klosters Netze zu erwerben, wonach an Valken Rudolf von Osterdorf 6 Mutt Frucht jährlich aus der Netzer Hufe bei Naumburg (Altenstädt) für 40 Thaler verpfändet sind; er bekundet, dass Weigel noch 25 Thaler zu- und nachgezahlt habe.

Wilhelm Wiegel

Am 02.03.1868 wurde Wilhelm Wiegel als viert-jüngster Sohn von Johann Georg Wiegel und Anna Maria Rother in Ulmbach/Hessen geboren. Seine Mutter starb als er 3 Jahre alt war. Sein Vater starb 1888.

Von 1890-93 leistete er seinen Militärdienst in Forbach/Lothringen ab.

Nach seinem Mititärdienst ist Wilhelm Wiegel nach Herten/Westfalen ausgewandert. Vermutlich mit einem Bruder und seiner späteren Frau Regina. 1894 heiratet er Regina Müller in Herten.

Johann Nicolaus Vigelius

Geboren am 21.07.1631 in Marburg als Sohn des Nicolaus Vigelius und der Christine Reineck.

Magister 16.12.1658 Universität Gießen

Pfarrer

Heiratet am 28.08.1660 in Auerbach Maria Juliana Juncker, geboren am 14.09.1639 in Königsberg bei Gießen als Tochter des Johann Joachim Juncker und der Anna Elisabeth Voltz. Gestorben 08.12.1689 in Groß-Umstadt

Kinder:

Maria Anna Christina
Johann Peter

Gestorben am 08.12.1689 in Groß-Umstadt

Roland Krug

Geboren 1554

1568 Studium Marburg
1575 Kanzleijunge Marburg
1578-83 Kanzleiregistrator Marburg
1584 Hofgerichtsprokurator Fulda
ca. 1588-94 Kanzlei Fulda Advokat und Prokurator
1594 Gräfl. hanauischer Keller in Steinau a. d. Straße
05.01.1595 von Landgrafen Ludwig zum Amtmann der Grafschaft Nidda bestellt. bis ca. 1612

Seit 1586 verheiratet mit Gertraud Wiegel (Weigel), Tochter des Clas Wiegel, Wittwe des 1584 verstorbenen Bastian Scheer zu Ziehers (Ziegers) bei Fulda

gestorben 24.12.1617

Anna Krug

Schwiegermutter von Valentin Wigelen

Am 27.04.1579 werden Hans Pfoch? und Christoph Orth zu Vormündern der alten Annen Krugen, Caspar Krugs seligen hinterlassenen Wittwe benannt.

Daraus lässt sich schließen das Caspar Krug wohl der Schwiegervater von Valentin Wigell ist.

abonnieren